SO 05. November 2023 bis SO 07. Juli 2024
MENSCHENanSCHAUEN. Von Blicken zu Taten
Foto: ©Eulenherz Artwork
Dresden war um 1900 ein bedeutender Ort sogenannter Völkerschauen. Der Zoologische Garten zählte zwischen 1878 und 1934 zu den Hauptschauplätzen dieser Menschenausstellungen. Sie bedienten und erzeugten Bilder des „Anderen“, die bis heute in rassistischen Klischees und Vorstellungen vom „Eigenen“ und „Fremden“ nachwirken. Die Werkstattausstellung thematisiert das historische Phänomen mit Blick auf die handelnden Menschen und Orte in Dresden. Sie wird Konfliktfelder wie den Umgang mit Sprache und Bildern darstellen, Besucherinnen und Besuchern Perspektivwechsel ermöglichen und zum Meinungsaustausch einladen.
FR 1. Dezember, 16 Uhr | Führung mit Gebärdendolmetscher:in
DO 7. Dezember, 18 Uhr | Direktorinnen-Führung
DI 19. Dezember, 18.30 Uhr | Podiumsdiskussion
Thema Menschenschauen – Zwei Museen, ihre Ausstellungen, ihre Herausforderungen
Fotos: ©Eulenherz Artwork
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Kunsthaus Dresden - Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Die Ausstellung wird unterstützt durch: