Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Dresden plakativ! Kunst, Kommerz und Propaganda im Dresdner Plakat

Dresden, 2011 – 10 €

KI generiert: Das Bild bewirbt eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Dresden mit dem Titel "Dresden Plakativ!", die Kunst, Kommerz und Propaganda im Dresdner Plakat von 1805 bis 1990 thematisiert. Rund um den Ausstellungstext sind historische Plakate abgebildet.

Der Katalog »Dresden plakativ! Kunst, Kommerz und Propaganda im Dresdner Plakat (1865 – 1990)« bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Vielfalt der Plakatkunst in Dresden. Er erstreckt sich über mehr als ein Jahrhundert und zeigt, wie Plakate als Medium für Kunst, Werbung und politische Propaganda genutzt wurden. 

Die Sammlung beleuchtet die verschiedenen Stilrichtungen und Techniken, die im Laufe der Zeit angewendet wurden, sowie die historischen und gesellschaftlichen Einflüsse, die die Plakatgestaltung prägten. Dabei werden Werke von namhaften Künstlern und Designern präsentiert, die die Plakate zu einem wichtigen Bestandteil der städtischen Kultur und Kommunikation machten. Der Katalog dient nicht nur als Dokumentation, sondern auch als eine visuelle Reise durch die Geschichte Dresdens und spiegelt die Veränderungen in der Ästhetik und Funktion von Plakaten wider.

Hrsg. von Erika Eschebach und Holger Starke, mit Beiträgen von Hans-Ulrich Lehmann und Holger Starke, Dresden 2011
 – 10 €

Katalog bestellen