
Der Katalog »Verlorener Sieg. Dresden 1813« begleitete die gleichnamige Sonderausstellung im Stadtmuseum Dresden, die vom 16. Juni bis 13. Oktober 2013 stattfand. Diese Ausstellung thematisierte die Schlacht bei Dresden am 26. und 27. August 1813, in der Napoleons Truppen gegen russische, preußische und österreichische Kräfte kämpften. Trotz eines taktischen Sieges für Napoleon führten die anschließenden Ereignisse, insbesondere die Völkerschlacht bei Leipzig, zu seinem endgültigen Niedergang.
Die Ausstellung und der Katalog beleuchten das Leben in Dresden während dieser turbulenten Zeit, die Auswirkungen der Truppenbewegungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung sowie die militärischen und sozialen Folgen der Kämpfe. Besondere Exponate umfassten unter anderem persönliche Gegenstände Napoleons, wie Reitstiefel und Sattel, die aus der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden stammten
Hrsg. von Erika Eschebach und Friedrich Reichert, mit Beiträgen zahlreicher Autor:innen, Dresden 2013