
Der Katalog »Von Loschwitz nach Amerika. Fotografien von August Kotzsch (1836 – 1910)« widmet sich dem Werk des Dresdner Fotografen August Kotzsch.
Kotzsch, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete, ist bekannt für seine eindrucksvollen Fotografien, die das Leben und die Landschaften seiner Heimatregion Loschwitz sowie Szenen aus Amerika dokumentieren. Der Katalog präsentiert eine Auswahl seiner Fotografien und bietet Einblicke in die Techniken und Themen, die Kotzschs Arbeit prägten. Durch seine Linse wird sowohl die Alltagskultur des 19. Jahrhunderts als auch die aufkommende Moderne sichtbar. Die Sammlung verdeutlicht Kotzschs Bedeutung als Pionier der Fotografie und als Chronist einer sich rasch verändernden Welt.
Hrsg. von Erika Eschebach und Holger Starke unter Mitwirkung von Anne Schliephake, mit Beiträgen von Matthias Griebel, Ernst Hirsch, Agnes Matthias, Eberhard Münzer und Anne Schliephake, Dresden 2010 – 5 €