Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Angebote für Grundschule & Hort

DI – FR
individuell buchbar
Schmuckdiebe
110! Schmuckdieben auf der Spur

Ins Museum wurde eingebrochen! Geht auf Verbrecherjagd und versucht, den Schatz ausfindig zu machen, der gestoh­len wurde. Aber ihr müsst schnell und klug vorgehen, um die Diebe mit ihrer Beute noch zu schnappen!

3 € pro Person, max. 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt

Ab 8 Jahren / max. 20 Personen / 1,5 h
DI – FR
individuell buchbar
Stadtmuseum Dresden 2 David Brandt
Mein Zuhause?! Die Landeshauptstadt Dresden

Wie sieht die Stadt aus, in der ich lebe? Was hat sie für eine Geschichte? Welche bekannten Gebäude stehen in Dresden? Auf dem großen Luftbild und bei der gemeinsamen Betrachtung verschiedener Ausstellungsstücke lernen wir Merkmale und Besonderheiten der Stadt kennen. 

Plus Stadtrundgang
Das Angebot kann auch als kombinierte Museums- und Stadtführung »Unterwegs durch die Landeshauptstadt Dresden« gebucht werden: nach dem Museumsbesuch begeben wir uns auf Entdeckungstour durch die Altstadt und erleben, wie Vergangenheit und Gegenwart zusammengehören. 

Grundschule [Kl. 1-4 SU LB 5]

3 € pro Person + 1 € Stadtrundgang, max. 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt

Klasse 1 – 4 / 1 h + 1,5 h Stadtrundgang / Sachunterricht
DI – FR
individuell buchbar
KI generiert: Das Bild zeigt ein detailliertes Modell einer historischen Stadt mit einer prominenten Kirche im Zentrum. Im Hintergrund befindet sich ein Ausstellungsraum, der der Geschichte Dresdens gewidmet ist.
Dresdner Schätze entdecken

Welche Dinge sammelt eigentlich ein Museum? Wie werden diese Schätze aufbewahrt? Wie werden sie vor Beschädigung und Diebstahl geschützt? Und wie in den Ausstellungen gezeigt? Wir erkunden das Stadtmuseum und lernen einige seiner größten Schätze kennen.

Grundschule [Kl. 1-4 SU LB 5]

3 € pro Person, max. 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt

Klasse 1 – 4 / max. 20 Personen / 1 h / Sachunterricht
DI – FR
individuell buchbar
KI generiert: Das Bild zeigt eine Sammlung von goldenen Schmuckstücken, die ordentlich an einer roten, samtartigen Oberfläche angeordnet sind. Die Sammlung besteht aus verschiedenen Arten von Halsketten, Ringen, Armbändern und anderen Schmuckgegenständen.
Komm, wir finden einen Schatz! 

Kooperationsveranstaltung mit den Städtischen Bibliotheken Dresden
In der Veranstaltung im Statdmuseum und in der Zentralbibliothek dreht sich alles um das Thema »Schätze«. In der Kinderbibliothek lernen wir das Buch »Komm, wir finden einen Schatz« von Janosch kennen, während wir im Musuem erfahren, was alte Dinge so besonders macht, dass sie vom Museum als Schätze gesammelt werden.

Hinweis: Die Veranstaltung wird in zwei Gruppen durchgeführt. Eine Gruppe startet im Stadtmuseum, die andere in der Zentralbibliothek. Nach einer festgelegten Zeit wechseln die Gruppen ihren Standort.

Grundschule [Kl. 1-4 SU LB 5]

3 € pro Person, max. 2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt

Klasse 1 – 4 / 2 h / Sachunterricht