
Museumsgarten und Café
17:30
Eröffnung der Dresdner Museumsnacht im Museumsgarten
18:00 | 18.45
Bewegte Kunst – Hip-Hop trifft Museum
Tanzvorführung der Black Beats Crew und The Victories
19:00 – 24:00
Jazz mit dem Duo »LeDazzo«
Lateinamerikanische Rythmen und sinnliche Chansons, Swing, Blues und Pop
18:00 – 23:00
Suchen und Finden im Landhaus
Ein Spiel für die ganze Familie. Treffpunkt Museumscafé
18:00 – 24:00
Speisen und Getränke

Im Landhaus
18:00 – 24:00
Platte OST / WEST. Wohnen und Bauen in Großtafelbauweise
Mitmach-Station zur geplanten Sonderausstellung des Stadtmuseums
Foyer
Filmpräsentation: Strukturen – Collage mit Performance
1984, 9:51 min, 8 mm, mit Fine Kwiatkowski, Projektion: Christine Schlegel, SLUB Dresden: Filmsammlung Christine Schlegel
Foyer
Bewegte Bilder, verborgene Geschichten
Spurensuche in 100 Jahre altem Filmmaterial aus dem Meißner Land
Festsaal
18:00 – 23:00
Offene Mal-Werkstatt
Erdgeschoss
19:45 | 20:45 | 21:45
Seltsamer Lärm – Lesung mit Patrick Wilden
Der Dresdner Lyriker liest aus seinem neuen Gedichtband und spricht über »schlechte Reime«. (Auch für Familien geeignet)
Bibliothek

Stadtmuseum
18:00 – 24:00
800 Jahre Dresden. Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart
Freier Rundgang in der Ausstellung im 3. und 4. Obergeschoss
Gemeinsam sammeln! Stimme geben! Eine Sammlungswerkstatt mit Stadtbewohner:innen aus der Ukraine
Freier Rundgang in der Werkstattausstellung im 2. Obergeschoss.
Lili Elbe. Spurensuche im Kostümdesign
Freier Rundgang auf der Emporengalerie
18.30
Gemeinsam sammeln! Stimme geben! – Kurzführung
Mit Aikaterini Dori und David Barth
2. Obergeschoss
19.30 und 20.30
Gemeinsam sammeln! Stimme geben! – Kurzführung
Mit Aikaterini Dori und Iryna Tumasova
2. Obergeschoss
21:00
Lili Elbe. Spurensuche im Kostümdesign – Kurzführung
Mit Johanna Strobel
Auf der Emporengalerie
21.30
Das Kugelhaus und die Suche nach der idealen Form – Kurzführung
Mit Kustodin Dr. Claudia Quiring.
3. Obergeschoss
22.30
Verloren – gefunden – Fall ungelöst. Die Schützenkette der Bogen-Schützengesellschaft zu Dresden
Mit Kustodin Andrea Rudolph
4. Obergeschoss

Städtische Galerie
18:00 – 24:00
Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart
Freier Rundgang in der Ständigen Ausstellung im 1. Obergeschoss
SOWIESO. Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung im 1. Obergeschoss
Ansichtssache. Dresden im Bild ‒ Gemälde aus der Sammlung der Städtischen Galerie
Freier Rundgang durch die Sonderausstellung im 2. Obergeschoss
18:15
Optimismus und Wiederaufbau nach 1945
Kurzführung durch die Sonderausstellung
2. Obergeschoss
20:00
Dresdens Elbbrücken im Bild
Kurzführung durch die Sonderausstellung
2. Obergeschoss
19:00 | 22:00
SOWIESO - Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
Kurzführung durch die Sonderausstellung
1. Obergeschoss
20:00
Live-Performance: Tanz- und Musik-Improvisation zur Kunst der Ausstellung mit Tänzerinnen und Tänzern des Heinrich-Schütz-Konservatoriums
1. Obergeschoss
Tickets vor Ort
Tickets zur Museumsnacht erhalten Sie am nächstgelegenen Fahrausweisautomaten an der Haltestelle Pirnaischer Platz.