Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt eine detailreiche Skulptur von drei Personen in mittelalterlicher Kleidung. Sie stehen eng beieinander, wobei eine der Figuren ein Buch hält, was auf eine religiöse oder kulturelle Szene hinweist.

(Un)bekannte Frauen auf dem Grabmal Giovanni Maria Nossenis (1616)

Fr / 10. Apr 26
15:00

Datum
Fr / 10. Apr 26
15:00
Eintritt
5 € pro Person | 4 € ermäßigt
Freitag ab 12:00 freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Freier Eintritt mit Dresden-Pass und für Kinder unter 7 Jahren sowie weitere Ermäßigungen

Kurzführung mit Friederike Berger, Frauen*stadtarchiv Dresden

Vier Jahre vor seinem Tod ließ der Bildhauer und Baumeister Giovanni Maria Nosseni sein Grabdenkmal anfertigen. Auf der rechten Seite wurden seine Ehefrau sowie seine zwei zuvor verstorbenen Frauen verewigt. Elisabeth geb. Unruh, Christiane geb. Hanitzsch und Anna Maria geb. von Rehen. Viel ist über die Frauen nicht bekannt. Was können wir anhand des Reliefs herausfinden?

Jeden ersten Freitag im Monat rücken wir ein Objekt unserer Dauerausstellung in den Fokus: In Kurzführungen von max. 20 Minuten Länge präsentieren Ihnen Mitarbeitende des Museums, Mitglieder von Kooperationspartnern oder Personen aus der Stadtgesellschaft die Besonderheiten eines ausgewählten Stückes Dresdner Geschichte.